+49 7031 21700      E-Mail     News

  • STAR Softwareprodukte - STAR MT
    STAR MT

    Maschinelles Übersetzungssystem

    STAR MT schafft zusätzliche Ressourcen für Ihr Unternehmen

  • STAR CLM

    Corporate Language
    Management

  • Konnektoren

    Automatisierung und
    Konnektivität

  • STAR MT

    Maschinelles
    Übersetzungssystem

  • GRIPS

    Informations-
    management

  • TransitNXT

    Translation Memory
    System

  • TermStarNXT

    Terminologie-
    Management-Tool

  • WebTerm

    Online
    Terminologie

  • CLM WebEdit

    Online
    Reviewing & Übersetzen

Ihre Terminologie, Ihre Inhalte, Ihr Wording.
Nutzen Sie Machine Translation, die perfekt
zu Ihnen und zu Ihren Anforderungen passt.

Corporate Machine Translation powered by STAR MT

    • check

      Rohübersetzungen in Echtzeit mit der Webapplikation STAR MT Translate

    • check

      Übersetzungen in Word und Outlook durch den Office Connector

    • check

      Überall unterwegs mit der STAR MT App auf Tablet oder Smartphone

    • check

      Integration in Werkstatt-Portalen, Helpdesksystemen und anderen Drittapplikationen möglich

    • check

      Unterstützung für professionelle Übersetzung in gängigen Translation-Memory-Systemen

  • Transit

Produktivität steigern im Übersetzungsprozess

In Zuge der Globalisierung steigt die Menge an Informationen, die in den verschiedensten Sprachen benötigt wird, kontinuierlich an. Die sogenannte Machine Translation (oder auch Maschinelle Übersetzung, MÜ) ist heute ein wichtiger Bestandteil des Übersetzungsprozesses geworden, wenn sehr kurze Durchlaufzeiten bei großen Mengen erwartet werden oder die Anforderungen an die sprachliche Qualität moderat sind, weil die Texte z. B. nur für die interne Nutzung benötigt werden.
Blickt man wenige Jahre zurück, so reichte die Qualität einer maschinellen Übersetzung allenfalls dafür aus, um den Sinn des Ausgangstextes grob zu verstehen. Heute hingegen haben sich die MT-Werkzeuge zu ausgereiften und hilfreichen Lösungen entwickelt, die den professionellen Übersetzer bei seiner Arbeit unterstützen und zugleich die Kosten und Durchlaufzeiten von Übersetzungen senken können.

Ihre Daten – perfekt für das Training von statistischer oder neuronaler MT

STAR MT ist ein System zur maschinellen Übersetzung und unterstützt sowohl neuronale als auch statistische MÜ. Dadurch kann STAR MT die unterschiedlichen Stärken beider Technologien ausspielen, um für die jeweiligen Szenarien und Sprachkombinationen die besten Ergebnisse zu erzielen.
Die kundenspezifisch trainierten STAR MT-Engines liefern maschinelle Übersetzungen, die auf Ihre Sprache, Stil und Fachterminologie aufbauen. Ihre bereits bestehenden und kontinuierlich wachsenden Translation Memory-Bestände (TM) sind hierfür eine wertvolle Ressource. Mit diesen validierten TM-Beständen als Korpora lernt die MT-Engine – sogar aus Metainformationen wie z. B. Markups und Formatierungen in Ihren früheren Übersetzungen.
Dank STAR MT ist es nicht mehr notwendig, Inhalte, die oftmals vertraulich sind, zur Übersetzung unkontrolliert über das Internet an Onlinedienste weiterzuleiten. Die "geschützte" Umgebung erfüllt alle Anforderungen an Informationssicherheit und Datenschutz – nicht zuletzt deshalb, da die gesamte technische Infrastruktur von Ihnen selbst („on premise“) oder von zertifizierten Servicepartnern betreut werden kann. Selbstverständlich bieten wir als Full-Service-Provider auch attraktive SaaS‑Konzepte für Sie an.
Um Ihren unterschiedlichen Anforderungen und Ihrem Bedarf gerecht zu werden, hat sich die Entwicklung von STAR MT auf standardisierte Komponenten konzentriert, die sich vielfältig konfigurieren und kombinieren lassen. Inzwischen bieten die MT-Lösungen der STAR Group eine Reihe von Schnittstellen zu verschiedensten Systemen – insbesondere zu STAR TransitNXT, dem Translation Memory System der STAR Group, aber auch zu MS Office, Apps und Onlinelösungen.

Viele Szenarien, eine Technologie: STAR MT

Die MT-Engines lassen sich für verschiedenste Szenarien und für unterschiedliche Benutzergruppen verwenden. So bietet der Webservice STAR MT Translate den unternehmensweiten Zugriff auf Ihre MT-Engines. Damit können Ihre Mitarbeiter einzelne Texte oder ganze Dokumente, die oftmals über eine hohe Dringlichkeit und/oder knappe Budgets verfügen, auf dieser Website übersetzen lassen. Selbstverständlich bietet die Smartphone-Applikation für Ihre Mobile Device Geräte die identischen Vorzüge.
Durch die Integration von MT in Workflows von STAR CLM (Corporate Language Management) kann die maschinelle Übersetzung automatisiert in Produktivumgebungen genutzt werden und ermöglicht die perfekte Kombination von Translation Memory, Machine Translation und professionellem Humanübersetzer. Falls STAR CLM noch nicht im Einsatz ist, kann STAR MT an TransitNXT oder (über optionale API) an Translation-Memory-Systeme anderer Hersteller angebunden werden. Optionale Schnittstellen unterstützen den Zugriff auf STAR MT aus Office-Anwendungen und externen Applikationen wie ERP-Systemen oder Service-Portalen.


STAR MT Translate Website

STAR MT App für Smartphone und Tablet


  • Ihre Vorteile als Unternehmen

    • Höhere Präsenz auf den Zielmärkten durch zusätzliche Übersetzungen
    • Kürzere Deadlines durch schnellere Durchlaufzeiten für Übersetzungsjobs
    • Kostengünstige Übersetzung kurzlebiger Texte
    • Inhalt fremdsprachiger Texte durch Rohübersetzung sofort verstehen („Gisting“)
    • Stil und Wording Ihres Unternehmens in allen Sprachen, die für Sie relevant sind
    • Weltweiter Nutzen aus der linguistischen Kompetenz Ihrer Sprachexperten
  • Ihre Vorteile als Mitarbeiter

    • Bessere Übersetzung mit den Formulierungen, Wörtern und Fachbegriffen, die in Ihrem Unternehmen verwendet werden
    • Gezielte Übersetzung durch Auswahl unternehmensspezifischer Themengebiete
    • Schnelle Rohübersetzung einzelner Texte oder ganzer Dokumente durch Browser-Lösung STAR MT Translate
    • Keine Angst vor „Datenkraken“: Ihre Texte werden nur für Ihre eigenen Übersetzungen verwendet
  • Ihre Vorteile als Sprachexperte

    • Zusätzliche Ressource für professionelle Übersetzer und Post-Editoren in allen Formaten
    • Höhere Übersetzungskapazität durch effizientere Prozesse
    • Gemeinsame Tools und Prozesse für Human-Übersetzung und Maschinelle Übersetzung
    • Effizientes Post-Editing durch etablierte QS-Funktionen in TransitNXT
    • Clevere Kombination aus Maschineller Übersetzung und Translation Memory
    • Validieren statt Reparieren: TM-validierte MÜ-Vorschläge
  • Ihre Vorteile als IT-Verantwortlicher

    • Schutz der Unternehmensdaten durch exklusive Verwendung in Ihrer eigenen MÜ-Engine ohne Cloud
    • Flexibles Sizing durch modularen Aufbau, beliebig tiefe Integrationsstufen und individuelle technische Umsetzung als Inhouse-Lösung oder Hosting
    • Einfache Einführung durch nahtlose Integration in bestehende Prozesse
    • Einfache Integration in vorhandene Authentifizierungs- und Autorisierungs­mechanismen über Single Sign-On
    • Unterstützung aller relevanten Formate (Office, DTP, HTML, XML, SGML, Lokalisierung)

 

Für den Einsatz von STAR MT sprechen:

  • Höhere Übersetzungsvolumina durch zusätzliche Ressourcen
  • Optimale Übersetzungsqualität durch kundenspezifisch trainierte MT-Engines
  • Situationsgerechte Kombination von TM, MT und Humanübersetzer
  • Geringere Gesamtkosten als bei traditionellen Humanübersetzungen
  • Schnellere Projektabwicklung bei hohen Wortmengen
  • Unterschiedliche Automatisierungsgrade, abhängig von den Qualitätsanforderungen
  • Schnellerer Informationsfluss an den Kunden

Häufig gestellte Fragen zur Machine Translation:

Welche Qualität darf ich von maschinellen Übersetzungsvorschlägen erwarten?

„Es kommt darauf an“ wäre wohl die klassische Juristenantwort. Ausschlaggebend ist die Erwartungshaltung an das Endprodukt: Genügt „good-enough quality“, so dass die Bedeutung des Ausgangstexts verstanden werden kann, oder bestehen hohe Anforderungen an die Übersetzung („ready-to-publish“)?
Basis für eine gute MT-Qualität ist in jedem Fall eine gut trainierte MT-Engine. Dazu ist ein hinreichend großer Textkorpus notwendig, der sinnvollerweise den Inhalten ähnelt, die mit der MT-Engine künftig übersetzt werden sollen.
Eine weitere Rolle spielt die Sprachkombination: Verwandte oder strukturell ähnliche Sprachen (z. B. Niederländisch – Deutsch) ermöglichen meist bessere Ergebnisse als weit voneinander entfernte Sprachen (z. B. Ungarisch – Hindi).

Für welche Textsorten eignet sich MT?

Weitere Faktoren sind Textart und -qualität der Ausgangstexte: Wie der „menschliche Übersetzer“ tut sich MT am leichtesten mit gut formulierten, verständlichen, fehlerarmen und terminologisch sauberen Inhalten (Stichworte „Übersetzungsgerechtes Schreiben“ und „Kontrollierte Sprache“).
An ihre Grenzen stößt MT (und der Humanübersetzer) bei extremen Schachtelsätzen, „technischer Prosa“ (z. B. Lastenhefte mit vielen Autoren), bei Texten voller grammatikalischer und orthografischer Fehler, bei literarisch anspruchsvoller Prosa und bei Formulierungen, die schlicht unverständlich sind.

  • Faustregel 1: Was der Mensch gut übersetzen kann, lässt sich auch maschinell gut unterstützen.
  • Faustregel 2: Wenn Sie für einen Ausgangstext viele gute Fuzzy Matches erwarten können, wird auch STAR MT gute Ergebnisse liefern.

Wie kann die MT-Qualität ermittelt werden?

Es gibt zwei Methoden, um die Qualität von MT-Vorschlägen zu bewerten:

  • Der „BLEU-Score“ misst die Qualität einer MT-Engine: Er vergleicht die MT-Übersetzung von Texten mit bereits vorhandenen „Humanübersetzungen“ derselben Texte. Dadurch wird ermittelt, wie nahe die MT-Übersetzung an die Humanübersetzung herankommt.
    Der „BLEU-Score“ wird beim Trainieren der MT-Engine ermittelt und Ihnen bei der Auswahl der MT-Engine in Transit angezeigt. Das Ergebnis ist ein Wert zwischen 0 und 1 (oder 0 % und 100 %), je höher, desto besser.

  • Die „Edit Distance“ misst die Qualität maschinell übersetzter Segmente. Sie vergleicht die Segmente vor und nach der Prüfung (und Korrektur). Dadurch wird ermittelt, wie stark die maschinelle Übersetzung korrigiert werden musste, um die gewünschte Qualität zu erreichen.
    Die „Edit Distance“ kann projektspezifisch ausgewertet werden. Das Ergebnis ist ein Wert zwischen 0 % und 100 %, je höher, desto besser. Sie können sich das so ähnlich vorstellen wie die Auswertung der Fuzzy Matches beim Import – nur dass die Edit Distance erst nachträglich ausgewertet wird.

Sicherlich haben Sie noch eine Vielzahl weiterer Fragen, wie z. B.

  • Wie viel kann ich mit MT einsparen?
  • Wie kann ich MT in meinen spezifischen Produktionsprozessen nutzen?
  • Wer hat Zugriff auf meine Daten und auf die MT-Engines?
  • Was kostet mich das Ganze?

Sprechen Sie uns an. Gerne nehmen wir uns die Zeit, um mit Ihnen ein passendes Konzept und eine maßgeschneiderte MT-Lösung zu entwickeln. Unsere Spezialisten freuen sich auf Sie!


  STAR MT – Corporate Machine Translation

Präsenz weltweit erhöhen.

Download PDF

Ihr Ansprechpartner

Hans-Jürgen Waurischk
 +49 7031 21 70-14

  E-Mail senden



Softwareprodukte

STAR CLM
Corporate Language Management

GRIPS
Informationsmanagement

TransitNXT
Translation Memory System

TermStarNXT
Terminologie-Management-Tool

WebTerm
Online Terminologie

CLM WebEdit
Online Reviewing und Übersetzen

STAR MT
Maschinelle Übersetzung

Konnektoren
Anbindung an CMS/PIM/DAM Systeme


Kontakt

STAR Deutschland GmbH
Umberto-Nobile-Str. 19
71063 Sindelfingen
  +49 7031 21 70-0
  +49 7031 22 72 30


STAR Deutschland GmbH
Schleißheimer Str. 282, EG
80809 München
  +49 89 890 4399-20
  +49 89 890 4399-21