Konnektivität powered by STAR
Konnektivität und automatisierte Übersetzungsprozesse durch Konnektoren von STAR
Content muss heute schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt werden können, um Nutzer und potenzielle Kunden zu überzeugen. Häufig werden für die Verwaltung der Inhalte Content Management-Systeme (CMS), Web-CMS, Product Information Management-Systeme (PIM) oder Digital Asset Management-Systeme (DAM) eingesetzt. Auch wenn diese über Funktionen für die multilinguale Verwaltung von Informationen verfügen, sind die Prozesse für die Übersetzung der Texte oft unnötig kompliziert, wenig effizient und erfordern zum Teil noch viele manuelle Eingriffe. Der Aufwand ist hoch und der Zeitbedarf bis zur Publikation der Übersetzungen viel zu lange.
Hier helfen Konnektoren zwischen Ihrem Erstellsystem und der Branchenlösung STAR CLM, um automatisierte Übersetzungsprozesse zu realisieren. Der mühsame manuelle Aufwand für die Übertragung der Daten (Upload/Download) wird auf ein Minimum reduziert. Menschliche Fehler werden vermieden, die Prozesssicherheit steigt und die Durchlaufzeiten der Übersetzungen verkürzen sich deutlich.
Perfektes Zusammenspiel zwischen Adobe Experience Manager und STAR CLM
STAR hat für den Adobe Experience Manager (AEM), eine führende Lösung für Content- und Digital Asset-Management, durch die Entwicklung des STAR Translation Automation Connectors die Anbindung von AEM an STAR CLM ermöglicht. Zu übersetzende Inhalte werden vom Benutzer in AEM ausgewählt und über eine einfach zu bedienende Maske per Mausklick in den Übersetzungsprozess übergeben. STAR CLM übernimmt die Daten und kann mit kundenspezifischen Workflows die nachfolgenden Schritte bis hin zum Übersetzer automatisieren. Die Rücklieferung der übersetzten Inhalte zu AEM erfolgt ebenfalls automatisch. Auch für weitere Systeme wie z. B. Salesforce gibt es bereits Konnektoren, durch die der Übersetzungsprozess automatisiert wird.
STAR-Konnektor nach Industriestandard
STAR hat einen Konnektor entwickelt, der auf dem COTI-Standard (Common Translation Interface) basiert. Dieser Standard, der vom Verband Deutscher Redaktions- und Content Management System-Hersteller (DERCOM) entwickelt wurde, definiert unterschiedliche Integrationstiefen zwischen Content Management System und Translation Management System, sogenannte Levels. Bislang wurden nur die Ausprägungen COTI Level 1 und 2 festgelegt, wobei Level 2 den Austausch durch Import- und Exportfunktionen erleichtert. COTI Level 3, der die direkte Interaktion zwischen CMS und TMS über ihre APIs regelt, ist noch nicht vollständig definiert. Es gibt jedoch eine Reihe bewährter Leitlinien, die diese Interaktion regulieren. Der Connector von STAR basiert auf den Leitlinien von COTI Level 3 und bietet eine flexible Anpassung an Ihr CMS gemäß den generischen COTI-Standards unter Verwendung der verfügbaren APIs. So wird der automatisierten Transfer der Informationen zu und von STAR CLM zum Kinderspiel!
Ihre Vorteile im Überblick
- Automatisierte Übersetzungsprozesse
- Reduzierte Aufwände, Kosten, Durchlaufzeiten
- Einfache Bedienung
- Kundenspezifische Anpassungen möglich