+49 7031 21700      E-Mail     News

erfolgreiche SEO‑Übersetzung

In 5 Schritten zur erfolgreichen SEO‑Übersetzung

Die Pole-Position in der Suchergebnisliste: wer träumt nicht davon für die eigene Website?

Sie wollen Nutzer weltweit davon überzeugen, auf Ihre lokalisierte Website zu klicken, sich die Produkte und Dienstleistungen anzusehen und sie idealerweise zu kaufen?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem optimalen SEO-Übersetzungsprozess Marketingbudget sparen und Kunden gewinnen können.

Schritt 1: Ihre Ziele klar definieren und kommunizieren

Ihre Website ist Ihr digitales Aushängeschild, mit dem Sie Kunden empfangen, möglichst persönlich ansprechen und mitnehmen! Mit der Website verfolgen Sie konkrete Ziele, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie diese Ziele vor der Website-Lokalisierung an Ihren Dienstleister kommunizieren. Plaudern Sie ruhig ein wenig aus dem Nähkästchen und liefern Sie ihm so viele Informationen wie möglich über Ihr Unternehmen und Ihre Kunden: Wen möchten Sie wie und aus welchem Grund erreichen? Alle Informationen rund um das Unternehmen, Ihre Dienstleistungen oder Produkte, Ihre Zielgruppen sowie Ihre Wettbewerber sind im Rahmen des Projekts wichtig.

Ist Ihre Website in der Ausgangssprache noch nicht SEO-optimiert? Lassen Sie sich zum Thema SEO‑Optimierung beraten, bevor Sie mit der Übersetzung starten.

Schritt 2: Kulturelle Unterschiede berücksichtigen

Das Suchverhalten der Nutzer pro Zielmarkt kann sehr unterschiedlich sein. Daher ist es wichtig, die Bedürfnisse der entsprechenden Zielmärkte zu berücksichtigen. Es gilt herauszufinden, nach welchen Kriterien die Nutzer im Internet suchen. Google ist der Platzhirsch unter den Suchmaschinen, aber SEO ist auch für andere Suchmaschinen möglich, wie zum Beispiel Yahoo oder Bing und Baidu in China.

Bei der Lokalisierung einer Website müssen kulturelle Aspekte berücksichtigt werden. Die Schreibweise von Adressen oder Telefonnummern, Bildmotive und Farbgebung sollten auch kultursensibel betrachtet werden. Interkulturelle Kompetenz trägt maßgeblich zum Erreichen Ihrer Ziele bei.

Schritt 3: Keyword-Recherche

Keywords sind entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Es geht darum, Begriffe zu identifizieren, um Suchmaschinen auf diese Weise deutlich zu machen, was das Thema Ihrer Website ist; Suchanfragen der Nutzer sollen möglichst treffend beantwortet werden. Keywords müssen für jeden Markt recherchiert und an das Suchverhalten und die Suchintention angepasst werden. Nicht immer ist die einfache Übersetzung die beste Wahl. Begriffe, nach denen im Zielmarkt nur selten gesucht wird, sind keine Keywords. Daher sollten mehrere Alternativen überprüft werden. Spezialisierte Tools helfen bei der Analyse von Varianten (alternativen Keywords) und berechnen für Sie das jeweilige Suchvolumen und die Schwierigkeit. Wir legen Ihnen eine entsprechende Analyse ans Herz, bevor Sie eine Priorisierung/Qualifizierung der Keywords vornehmen.

Zu jeder SEO-Übersetzung gehört eine Keyword-Recherche: erst nach der Freigabe der lokalisierten Keywords werden die Websites übersetzt und dabei die Keywords einbezogen.

Schritt 4: Content is King

Bei einer SEO-optimierten Übersetzung muss der Zieltext leserfreundlich sein, damit Ihr Besucher möglichst lange auf der Website verweilt. Der Text muss selbstverständlich fehlerfrei sein, aber auch einzigartig. D. h. er sollte nicht in identischer Form an anderer Stelle im Internet verwendet werden – und das bezieht sich auch auf Absätze und Sätze. Das lässt sich nicht durch eine maschinelle oder Standard-Übersetzung erzeugen. Suchmaschinen erkennen eine maschinelle Übersetzung und strafen sie ggf. ab, was zu einem schlechteren Ranking führen kann. Der Text muss dem Nutzer einen hohen Nutzwert bieten, die Inhalte sollten für die Zielgruppe in der Unternehmenssprache erstellt werden.

Erstellen Sie Ihre Texte nicht, um die Suchmaschinen zufriedenzustellen, sondern stellen Sie Ihre Nutzer und potenziellen Kunden in den Mittelpunkt und formulieren Sie so, dass deren Interesse geweckt wird.

SEO-Konzept

Schritt 5: Arbeiten Sie mit SEO-Experten

Wer im Ausland erfolgreich sein möchte, muss die Sprache der Kunden sprechen – in jeder Hinsicht. Arbeiten Sie mit SEO-Fachübersetzern, die für Sie professionelle Übersetzungen auf muttersprachlichem Niveau erstellen können, welche die Intention der Texte wiedergeben und stilistisch treffsicher auf die jeweiligen Kulturen und Zielgruppen eingehen. Ein SEO-Fachübersetzer kennt die kulturellen und landesspezifischen Eigenheiten Ihrer Zielgruppe und Ihres Zielmarktes und besitzt ausgezeichnete SEO-Kenntnisse.

Lassen Sie Ihre Inhalte nur von Experten übersetzen und lokalisieren.

STAR Deutschland verfügt über die passenden Sprachexperten für Ihre Branche. Außerdem wird der gesamte Übersetzungsprozess durch einen qualifizierten SEO-Fachexperten begleitet. STAR arbeitet ausschließlich mit Muttersprachlern. Wir sind in mehr als 30 Ländern präsent mit über 50 eigenen STAR-Niederlassungen und 1200 fest angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir haben die passenden Experten – auch für Ihr Projekt!

Fazit

Wenn Sie Ihre Website international sichtbar machen möchten, ist die Zusammenarbeit mit Experten für multilinguale SEO unverzichtbar. STAR bietet Ihnen hierfür die Expertise und die Ressourcen – damit Ihre Website weltweit erfolgreich wird.


Kontaktieren & folgen Sie uns!

Haben Sie Fragen zum Blogbeitrag, zu unseren Softwareprodukten oder Dienstleistungen? Wir sind gerne für Sie da.


Newsletter
Anmeldung

Mit dem STAR Deutschland Newsletter erhalten Sie Neuigkeiten rund um das Thema multilinguales Informationsmanagement.


Softwareprodukte

STAR CLM
Corporate Language Management

GRIPS
Informationsmanagement

TransitNXT
Translation Memory System

TermStarNXT
Terminologie-Management-Tool

WebTerm
Online Terminologie

CLM WebEdit
Online Reviewing und Übersetzen

STAR MT
Maschinelle Übersetzung

Konnektoren
Anbindung an CMS/PIM/DAM Systeme


Kontakt

STAR Deutschland GmbH
Umberto-Nobile-Str. 19
71063 Sindelfingen
  +49 7031 21 70-0
  +49 7031 22 72 30


STAR Deutschland GmbH
Schleißheimer Str. 282, EG
80809 München
  +49 89 890 4399-20
  +49 89 890 4399-21