STAR sichert Übersetzungsqualität bei INFICON
-
INFICON bietet international führende Technologien in den Bereichen Messtechnik, Sensortechnologie und Prozesssteuerung für anspruchsvolle Vakuumverfahren in hoch spezialisierten Branchen an. Insbesondere in der Kälte- und Klimatechnik, der Halbleiterfertigung sowie der Automobilherstellung werden INFICON Produkte zur Gasleckerkennung eingesetzt.
INFICON verfügt über Fertigungsanlagen in den USA und in Europa mit Niederlassungen in China, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Japan, Korea, Liechtenstein, Singapur, der Schweiz, Taiwan, Großbritannien und in den USA.
www.inficon.com/de/ -
INFICON Holding AG
Die Ausgangssituation
Durch die globale Ausrichtung von INFICON entstanden zahlreiche Herausforderungen an die multilinguale Erstellung von Produkt- und Marketingtexten.
Die Inhalte und die Qualität der meist hochtechnischen Produkttexte, die sich an internationale Zielgruppen richten, müssen nicht nur in der Ausgangs-, sondern auch in den Zielsprachen höchsten Anforderungen und Standards genügen.
Daher sind effiziente Prozesse für die Übersetzung und das In‑Country Review unerlässlich, um zudem meist enge Terminvorgaben zu erfüllen
„Früher wurde die Übersetzungsqualität der produktbegleitenden Literatur, wie z. B. von Betriebsanleitungen und Broschüren, häufig bemängelt“, erinnert sich Frank Runge, Manager Technical Documentation & Marketing Coordinator.
INFICON benötigte einen zuverlässigen Partner für den Übersetzungsprozess, der sicherstellen konnte, dass die Übersetzungsaufträge in sprachlich hoher Qualität termingerecht und mit modernster Translation-Memory-Technologie sowie automatisierten Prozessen durchgeführt werden. INFICON entschied sich für eine Partnerschaft mit der STAR Deutschland GmbH.
STAR Lösungen
Die Fachübersetzungen für INFICON sind meist technische und werbliche Texte, die aus einem XML-basierten Redaktionssystem oder aus dem Layoutprogramm Adobe InDesign exportiert und als Sprachpaket aufbereitet werden.
Aus den Ausgangssprachen Deutsch und Englisch erfolgt die qualitativ hochwertige Übersetzung in bis zu 15 Zielsprachen, bei denen nicht nur europäische Sprachen, sondern insbesondere auch asiatische Sprachen wie Japanisch, Chinesisch und Koreanisch im Fokus stehen.
Die Übersetzung von Betriebsanleitungen, White Papers, Produktflyern und -katalogen sowie von Softwaretexten erfolgt mit dem STAR-eigenen Translation Memory System TransitNXT.
Das seit mehr als 25 Jahren gültige STAR Delta-Prinzip – nur neue oder geänderte Inhalte müssen bearbeitet werden, der Rest wird systemgestützt wiederverwendet – steigert die Effizienz des Übersetzers ab dem ersten Projekt, verbessert die Konsistenz der Übersetzungen und senkt nachhaltig die Kosten.
Mehrere INFICON Standorte und Ländergesellschaften wurden in den In‐Country Review‐Prozess eingebunden, um Marktanpassungen der Übersetzungen effizient und sicher vornehmen zu können. Durch das intuitiv zu bedienende Review-Tool STAR WebCheck stehen die übersetzten Texte für Korrektur- und Freigabeläufe sämtlicher Dateiformate einfach und schnell online allen Prozessbeteiligten zur Verfügung. Änderungen fließen ohne zusätzliche und oftmals zeitversetzte Nachbearbeitungsschritte in das Translation Memory ein.
Langjährig erfahrene STAR Projektleiter überwachen zu jedem Zeitpunkt den aktuellen Status der Projekte und sichern so, dass auch terminkritische Projekte dank eines Netzwerks mit mehr als 50 STAR Niederlassungen weltweit realisiert werden können.
Weitere Informationen
Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zu unseren Referenzen zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin.+49 7031 21 70-14
Weitere Success Stories