Fachübersetzungen und In-Country Reviews für KNF powered by STAR
-
KNF wurde im Jahr 1946 von Kurt Neuberger in Freiburg im Breisgau gegründet. Das Unternehmen hat sich seine Unabhängigkeit bis heute bewahrt und ist nach wie vor in Familienbesitz.
KNF hat sich auf globaler Ebene als Lösungsanbieter etabliert, der sich auf die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und den Vertrieb von Membranpumpen für die Förderung von Gasen und Flüssigkeiten spezialisiert hat. Dabei ist das Unternehmen im Laufe der Jahre stetig gewachsen.
Mit inzwischen 17 Standorten weltweit erweitert das Unternehmen laufend sein Branchen-Know-how und seine breite Produkt- und Anwendungspalette.
www.knf.com/de -
KNF Neuberger GmbH
Die Ausgangssituation
Für den länderübergreifenden Erfolg ist es für KNF unabdingbar, die Sprache der Zielmärkte zu sprechen. Qualitativ hochwertige Übersetzungen von Muttersprachlern in den Zielländern spielen hierbei eine wesentliche Rolle.
Die Einführung eines Redaktionssystem führte bei KNF zunächst zu einer Reihe von neuen Problemen: Schwierigkeiten beim Datenaustausch, Inkonsistenz der Übersetzungen, ein fehlendes Terminologiemanagement und langwierige Reviewprozesse. Weder die Qualität der Übersetzungen noch die Kosten waren für KNF zufriedenstellend.
Deshalb entschloss sich das Unternehmen, alle Fachübersetzungen mit einem neuen Sprachdienstleister abzuwickeln, der automatisierte Prozesse und modernste Translation-Memory-Technologie einsetzt.
Hochwertige Übersetzungen von anspruchsvollen Texten erfordern Erfahrung, Fachwissen und Marktkenntnis. Als Übersetzungsdienstleister mit der Kombination aus erfahrenen Sprachexperten, kontrollierten Prozessen und bewährten Softwarelösungen wurde STAR ausgewählt.
STAR Sprachspezialisten unterstützen jetzt KNF dabei, die globalen Sprachprozesse durchgängig zu optimieren.
STAR Lösungen
Heute läuft der Datenaustausch zwischen dem Redaktionssystem von KNF und TransitNXT, der bewährten Translation Memory-Lösung von STAR, problemlos.
Für den Aufbau eines Translation Memory speichert STAR vom ersten Auftrag an alle Texte jeweils mit Ausgangs- und Zielsprache.
Das STAR Delta-Prinzip – nur neue oder geänderte Inhalte müssen bearbeitet werden, der Rest wird automatisiert wiederverwendet – steigert die Effizienz des Übersetzers ab dem ersten Projekt, sichert die Konsistenz der Übersetzungen und senkt nachhaltig die Kosten.
Das Ergebnis für KNF: maximales Return on Investment.
Das In-Country Reviewing, die Prüfung und Freigabe der Übersetzungen durch Marktverantwortliche des Kunden, wird von STAR organisiert und als „Online-Lösung“ mit möglichst geringem Aufwand in den Validierungsprozess integriert.
Mit dem Einsatz von STAR WebCheck konnten die Freigabeläufe erheblich verbessert und vereinfacht werden.
„Unsere Reviewer sind sehr glücklich mit den neuen Prozessen und der Qualität der Übersetzungen“ erklärt Frau Scheffels, technische Redakteurin bei KNF.
Weitere Informationen
Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zu unseren Referenzen zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin.+49 7031 21 70-14
Weitere Success Stories